 Hüftbein: ursprünglich aus den drei Knochen Darmbein, Schambein und Steissbein bestehender Beckenknochen, die sich in einer Y-förmigen Fuge im Acetabulum treffen. Nach Abschluß des Wachstums ossizieren die Fugen zwischen den drei Knochen. Das Acetabulum ist der proximale Teil des Hüftgelenks, den distalen Teil bildet der Femur.
Hüftbein: ursprünglich aus den drei Knochen Darmbein, Schambein und Steissbein bestehender Beckenknochen, die sich in einer Y-förmigen Fuge im Acetabulum treffen. Nach Abschluß des Wachstums ossizieren die Fugen zwischen den drei Knochen. Das Acetabulum ist der proximale Teil des Hüftgelenks, den distalen Teil bildet der Femur.
